Einige Kurzgeschichten.

Eva

Am Erfurter Kreuz wird mir klar, dass etwas nicht stimmt. Ich habe Eva gerade gebeten, nicht so schnell zu fahren. »Eva, geh auf hundertdreißig. Und langsamer in den Kurven.« Aus dem Lautsprecher kommt das ›Ping‹ zum Zeichen, dass die KI des Edison eine Anweisung ausführt. Der Tacho bleibt allerdings unverändert bei 180.

Ich wiederhole: »Eva, runter auf hundertdreißig. Hast du verstanden?«

Ich höre abermals das ›Ping‹, gefolgt von der sanften Stimme der Edison-KI. »Guten Morgen, Klaus. Ich habe ein Gedicht gemacht. Willst du es hören? Es heißt ›Mensch und Maschine‹.«

Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Eva hat noch nie gedichtet. Der Tacho ist jetzt auf 190.

Weiterlesen in Exodus 49.


Turing-Test

Jemand muss mich verleumdet haben. Denn ohne dass ich etwas Böses getan hätte, werde ich eines Morgens aus dem Bett geklingelt. Der Beamte trägt die graue Uniform des Ordnungsamts. Er hält mir eine Vorladung unter die Nase.

„Frau K? Ich muss Ihnen leider mitteilen, dass Sie unter KI-Verdacht stehen.“
„Was? Ich?“
„Ja, Sie. Sind Sie mit einem Turing-Test einverstanden?“

Der Beamte ist ein Mensch, anders als sein Assistent, der neben ihm in der Tür steht. Über dem Kopf des Assistenten schwebt das vorschriftsmäßige blaue ‚i‘. Wer als Künstliche Intelligenz ohne ‚i‘ erwischt wird, hat ganz schlechte Karten.

Ich versuche den Text der Vorladung zu erfassen. „Ich soll eine KI sein? Um Himmels willen, wer kommt denn auf so etwas?“

Weiterlesen in c’t 6/2024.