Am 23. Mai 1701 um zwei Uhr nachmittags wurde Captain William Kidd am Execution Dock in London gehängt. Vorangegangen waren zwei Prozesse, in denen er zuerst wegen Mordes, dann zusätzlich wegen Piraterie verurteilt wurde. Beide Urteile waren auch nach Maßstäben der damaligen englischen Justiz Fehlurteile.
Zugleich waren sie unvermeidlich. Kidds Tod am Galgen lag im Interesse der britischen Ostindien-Kompanie und der Whig-Partei im Parlament. Den erhaltenen Prozessakten und Briefwechseln kann man auch heute noch entnehmen, wie William Kidd vom geachteten New Yorker Kaufmann zum gesuchten Piraten wurde. Dies bildet die Hintergrundgeschichte meines historischen Abenteuerromans ‚Im Bann der Freibeuter‘, der jetzt bei Amazon, Thalia, Hugendubel oder in jeder Buchhandlung vorbestellt werden kann.